Über uns

So funktioniert die Partnerschaft
Die Stadt Lampertheim beteiligt sich am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und setzt es vor Ort durch die Einrichtung der Partnerschaft für Demokratie (PfD) um. Ziel ist es, das Zusammenleben in Vielfalt zu stärken und sich gemeinsam gegen Diskriminierung und Extremismus einzusetzen.
Mit Unterstützung können Vereine, Gruppen und engagierte Bürger:innen Projekte umsetzen, die Demokratie fördern – zum Beispiel durch Veranstaltungen, Workshops oder Aktionen für mehr Toleranz und Mitbestimmung.
Die Partnerschaft für Demokratie schafft Raum für Austausch und Beteiligung und lädt alle ein, sich für ein offenes und respektvolles Miteinander in Lampertheim einzusetzen.
Wer gehört zur Partnerschaft für Demokratie Lampertheim?
Die Partnerschaft für Demokratie besteht aus mehreren Teilen, die zusammenarbeiten:
- Das Bündnis vereint Akteur:innen aus Lampertheim – von Einzelpersonen bis zu Initiativen und Kommunalpolitik. Sie beraten und empfehlen Projekte.
- Das Federführende Amt ist bei der Stadt Lampertheim. Es kümmert sich um die Organisation und die Finanzen.
- Das Jugendforum gibt jungen Menschen eine Stimme. Hier können Jugendliche eigene Ideen einbringen und selbst Projekte planen.
- Die Koordinierungs- und Fachstelle hilft bei der Umsetzung. Sie berät, unterstützt bei Anträgen und ist Ansprechpartner für alle, die mitmachen möchten.